Sigmar Gabriel

Sigmar Gabriel ist Bundesaußenminister a.D., Vorsitzender der Atlantik-Brücke und überzeugter Europäer. Seit seiner Jugend ist er politisch aktiv, seit 1977 als Mitglied der SPD. Von 1999 bis 2003 war er Ministerpräsident von Niedersachsen und ab 2005 14 Jahre lang Mitglied des Deutschen Bundestages. Als Mitglied der Bundesregierung war er Bundesumweltminister (2005-2009), Bundeswirtschaftsminister (2013-2017) und Bundesaußenminister (2017-2018). Von 2013 bis 2018 war er Vizekanzler und von 2009 bis 2017 auch Vorsitzender der SPD. Sigmar Gabriel ist einer der prägendsten deutschen Politiker der letzten Jahrzehnte, der im Amt des Bundesaußenministers innerhalb weniger Monate Spitzenwerte in der Wählergunst erreichte. Leidenschaftlich, direkt und kompetent setzt er sich auch nach dem Ende seiner politischen Karriere mit der Rolle Europas in einer unbequemen Welt auseinander – und scheut dabei auch klare Worte nicht.

Paul Collier

Paul Collier ist ein renommierter britischer Wirtschaftswissenschaftler, der für seine Forschung zu afrikanischen Wirtschaften und Entwicklungsländern bekannt ist. Als Professor für Ökonomie und Direktor des Zentrums für afrikanische Ökonomien an der Universität Oxford hat er bedeutende Beiträge auf diesem Gebiet geleistet. Collier wurde für seine Arbeit mehrfach ausgezeichnet, darunter mit dem A.SK Social Science Award des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung und dem Deutschen Wirtschaftsbuchpreis für sein Werk „Sozialer Kapitalismus!“. Er ist auch Autor von Büchern wie „Exodus: Warum wir Einwanderung neu regeln müssen“, in dem er die wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen von Migration untersucht. Collier setzt sich für eine selektive Zuwanderung aus Entwicklungsländern ein und betont die Bedeutung von Vertrauen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit in Gesellschaften. © epmedia Werbeagentur / Sandra Oblak