Wachstumskritik und soziale Gerechtigkeit: Ulrike Herrmann auf der re.comm 25

Wir freuen uns, Ulrike Herrmann, eine der profiliertesten Wirtschaftsjournalistinnen Deutschlands, auf der re.comm 25 begrüßen zu dürfen. Seit vielen Jahren analysiert Herrmann als Wirtschaftskorrespondentin der taz das politische und ökonomische Geschehen – pointiert, faktenreich und meinungsstark.

Ihre berufliche Laufbahn ist vielseitig: Die ausgebildete Bankkauffrau studierte Geschichte und Philosophie, arbeitete in der Körber-Stiftung und fungierte als Pressesprecherin der Hamburger Gleichstellungssenatorin Krista Sager. Geprägt von ihrer Herkunft aus der Hamburger Mittelschicht, blickt sie kritisch auf soziale Gerechtigkeit und wirtschaftliche Machtstrukturen.

Herrmann ist bekannt dafür, komplexe ökonomische Zusammenhänge verständlich aufzubereiten – unter anderem in ihren viel beachteten Büchern zur Wachstumskritik und Klimapolitik. Für ihre Arbeit wurde sie vielfach ausgezeichnet; die FAZ würdigte sie als „Stimme der ökonomischen Vernunft von links“.

Auf der Bühne der re.comm 25 wird Ulrike Herrmann die großen Fragen unseres Wirtschaftssystems in den Fokus rücken: Wie viel Wachstum braucht – oder verträgt – unsere Gesellschaft? Welche Rolle spielt soziale Gerechtigkeit in Zeiten globaler Umbrüche? Nutzen Sie diese Chance, eine der prägnantesten Stimmen des deutschsprachigen Wirtschaftsjournalismus live zu erleben.

Weitere News