Reformdenken und Standortpolitik: Franz Schellhorn auf der re.comm 25

Mit Franz Schellhorn begrüßen wir einen der profiliertesten wirtschaftspolitischen Köpfe Österreichs auf der re.comm 25. Seit Februar 2013 leitet er die Wiener Denkfabrik Agenda Austria, die sich mit relevanten wirtschaftspolitischen Fragen beschäftigt.

Schellhorn studierte Handelswissenschaften an der Wirtschaftsuniversität Wien und absolvierte davor eine Bankausbildung bei der Creditanstalt in Wien und Salzburg. Doch statt in die Finanzwirtschaft zurückzukehren, schlug er eine journalistische Laufbahn ein: 15 Jahre lang prägte er die Tageszeitung Die Presse, leitete dort ab 2004 das Wirtschaftsressort und gehörte ab 2011 der Chefredaktion an. Parallel dazu schloss er 2004 sein Doktoratsstudium ab.

Als Think-Tank-Direktor verbindet Schellhorn journalistische Erfahrung mit analytischer Schärfe. Auf der re.comm 25 wird er aufzeigen, welche Reformen nötig sind, um Europas Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und langfristigen Wohlstand zu sichern. Freuen Sie sich auf klar formulierte Ideen, fundierte Analysen und einen lebendigen Dialog über die wirtschaftspolitischen Herausforderungen unserer Zeit.

Seien Sie dabei, wenn Ulrike Herrmann und Franz Schellhorn ihre Perspektiven auf die Zukunft unseres Wirtschaftssystems präsentieren – exklusiv auf der re.comm 25 in Kitzbühel.

Weitere News